Die letzten Tage vor den Weihnachtsferien haben es wieder einmal unter Beweis gestellt: Großbritannien ist schon mit einer lächerlichen Menge Schnee von 10-15cm überfordert.
Ungünstigerweise fiel die Fortsetzung von "The Big Freeze" allerdings ausgerechnet auf das Wochenende, an dem ich wie die meisten anderen (Erasmus-)Studenten in Richtung Weihnachtsferien nach Hause reisen wollten. Nach dreimaligem Umbuchen und Anstellen am Ticketschalter des Flughafens von Aberdeen und unzähligen Stunden Ungewissheit und Anspannung habe ich es gestern aber drei Tage später als geplant doch noch bis nach München geschafft. Als ich morgens, bevor ich mich auf den Weg zum Flughafen machte, online nochmals den Status meiner Flüge checken wollte, hatte ich damit eigentlich schon nicht mehr gerechnet, weil mein Anschlussflug von London Heathrow nach München bereits gecancelt war. Glücklicherweise konnte mich die Dame von British Airways am Flughafen von Aberdeen noch auf einen späteren Flug umbuchen- erst in London bemerkte ich, dass dieser Platz, auf den ich umgebucht wurde, ein Business- Class- Platz war, d.h. ich konnte mir die Wartezeit in London in der Lounge verkürzen und auf dem Flug ein hervorragendes Abendessen genießen!
In Heathrow selbst war die Situation weniger schlimm als ich es aufgrund diverser Medienberichte eigentlich vermutet hatte. Wahrscheinlich lag das aber auch daran, dass ich in Heathrow direkt von meinem Flug aus Aberdeen in den Abflug-/Sicherheitsbereich gehen konnte, wo nur Passagiere mit bestätigtem Anschlussflug hineingelassen wurden. Somit war es dort (nachdem gestern nur etwa ein Drittel aller British Airways- Flüge tatsächlich geflogen sind) sogar etwas ruhiger als im Normalbetrieb. Bedenkt man allerdings, dass die meisten anderen Flughäfen ihren Betrieb wenn überhaupt nur kurzzeitig unterbrechen mussten, ist es sehr blamabel, dass in Heathrow nach zwei Tagen immer noch erst eine der beiden Landebahnen geräumt und somit für den Flugbetrieb offen war...
Am 9. Januar mache ich mich (wieder mit British Airways und via Heathrow) auf den Weg zurück nach Aberdeen, wo nach den Weihnachtsferien die Prüfungsphase ansteht. Bis dahin genieße ich jedoch erst einmal Weihnachten mit allem, was mir vor einem halben Jahr noch selbstverständlich erschien, worüber wir uns aber eigentlich freuen sollten: gutes Brot, Brezen, eine funktionierende Bürokratie, Rechtsverkehr, Winterdienste, ein einigermaßen funktionierendes Bus- und Taxisystem u.v.a.m.- freue mich aber gleichzeitig auch schon wieder auf Januar.
Bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Und allen, die immer noch in Aberdeen ausharren müssen viel Glück für die Flüge morgen oder übermorgen!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen