Donnerstag, 27. Januar 2011

Mission accomplished!

Ein letztes Tasting mit der Whisky- Society, ein lettzes Mal Mittagessen im "Hub", ein letztes Mal das Deckblatt für ein Degree- Exam ausfüllen...allmählich neigt sich mein Auslandssemester in Schottland nun also tatsächlich seinem Ende zu.

Heute habe ich mit der Abschlussklausur im "EU- Law" nun also auch den letzten akademischen Akt meines Auslandssemesters (vom Gefühl her) erfolgreich hinter mich gebracht. Diese war schon die dritte Klausur in dieser Woche, nach "Legal Systems and Method" am Montag und "Foundations of Public Law" am gestrigen Mittwoch.


In zwei Tagen geht also nun endgültig heimwärts und meine Zeit hier in Aberdeen zu Ende. Bis dahin heißt es aber, die verbleibende Zeit in Aberdeen nochmals in vollen Zügen zu genießen- auch oder gerade weil diese voller "letzter Male" sein wird...

Dienstag, 18. Januar 2011

Bombige Prüfungstage

Ich sage es ganz ehrlich: richtig kreativ waren die Titel meiner bisherigen Blogposts meistens nicht. Auch die Schöpfungshöhe dieses Titels wird nicht in die Geschichte der Publizistik eingehen- angesichts dessen, dass ich nun eineinhalb Wochen nichts von mir hören habe lassen und angesichts der Ereignisse in dieser Zeit konnte ich mir dieses kleine Wortspiel allerdings nicht verkneifen.

Nach einer Woche harter Revision- Sessions und eigenständiger Wiederholung, erfreulicherweise aufgelockert durch ein sehr amüsantes Tasting der Malt Whisky Society am Mittwoch, ging es also diese Woche los mit den Prüfungen. Ich hatte meine erste Prüfung gleich am Montag, dem ersten Tag des Prüfungszeitraumes, und zwar die Abschlussklausur zur Vorlesung "Public International Law" aka Völkerrecht. Schon das ganze Semester hindurch fand ich diese Vorlesung eigentlich ganz gut (oder zumindest besser als manch andere), zudem gab sie mir die Möglichkeit, mich mit dem Völkerrecht, das in Deutschland nicht zum Pflichtfachbereich gehört, beschäftigen zu können, ohne dafür den Schwerpunktbereich "opfern" zu müssen. Auch die Prüfung war sehr fair und so bin ich ganz zuversichtlich, die erste meiner vier Prüfungen hier erfolgreich hinter mich gebracht zu haben.
Nächste Woche stehen dann die drei anderen Prüfungen an, los geht es am Montag mit "Legal System and Method", am Mittwoch bzw. Donnerstag folgen dann die Klausuren in "Foundations of Public Law" und "EU Law". Nachdem diese relativ dicht aufeinander folgen, bin ich natürlich auch diese Woche schon dabei, mich auf diese Prüfungen vorzubereiten, was bislang eigentlich ganz gut läuft, sodass wohl keine nächtlichen Sonderschichten notwendig werden sollten.


Seine Prüfungen auskommen wollte allerdings wohl der werte Kommilitone, der dafür sorgte, dass Hillhead Halls, unsere Wohnanlage hier, am vergangenen Wochenende Besuch von einem beträchtlichen Polizeiaufgebot und einem Bombenentschärfungsteam bekam. Die offiziellen Informationen, die wir darüber von der Uni bekommen haben, beschränken sich allerdings auf ein Minimum und erschöpfen sich darin, dass alles nur eine Vorsichsmaßnahme und zu keiner Zeit irgendeine Gefahr bestande habe. So sind wir also auch auf Gerüchte und Medienberichte angewiesen, wonach ein Chemiestudent einen Drogencocktail (in Zeitungsberichten wohl aufgrund von Effekthascherei schon als "sex drug" bzeichnet) mischen wollte, dessen Substanzen in Kombination hochexplosiv sein können. Aus diesem Grund wurde am Sonntag ein Gebäude gesperrt und evakuiert. Mittlerweile scheint hier allerdings wieder Ruhe eingekehrt zu sein, zumindest bis zum ersten Trittbrettfahrer ;-)
Medienberichte zum Vorfall findet ihr hier, hier sowie hier sogar mit einem Videobeitrag!

Sonntag, 9. Januar 2011

Endspurt!

Völlig reibungslos, so als hätte British Airways ein schlechtes Gewissen, bin ich heute wieder gut in Aberdeen angekommen - angesichts dessen, dass ich in drei Wochen ohnehin wieder genug Sachen nach Deutschland transportieren muss mit etwas weniger Gepäck als vor Weihnachten, dafür mit ein paar nach herrlichen Weihnachtsfeiertagen wohl unvermeidbaren zusätzlichen Kilos Körpergewicht (das Sports Village freut sich bestimmt schon wieder auf meinen Besuch). Dabei muss ich wohl leider auch meine Motivation zurück gelassen haben, zumindest bin ich derzeit noch auf der Suche nach ihr, was aber wohl weniger Aberdeen-spezifisch als wohl vielmehr Weihnachtsferienende-typisch und daher nicht anders als in den letzten Jahren ist.

Anders als in Deutschland, wo es nach den Weihnachtsferien ja meist etwas Eingewöhnungszeit gibt, geht es hier in Schottland allerdings nun mehr oder weniger gleich los mit den Prüfungen- ja, ich befinde mich somit mittlerweile bereits in der Endphase meines Auslandssemesters. Die letzten regulären Vorlesungen hatte ich bereits vor Weihnachten, diese Woche finden nun zunächst in jedem Fach eine sog. "Revision Session" statt, ehe dann zwei Wochen lang Prüfungen geschrieben werden. Bei mir bedeutet dies, dass ich meine erste von vier Prüfungen am 17.1. schreiben werde, dann den Rest der Woche Pause habe und am 24.,26. und 27.1. dann meine anderen Prüfungen habe. Angesichts des Stapels an Blättern und Büchern, den ich zur Vorbereitung durcharbeiten sollte, vielleicht keine so schlechte Sache, dass noch etwas mehr Zeit ist- aus freizeittechnischen Gründen (und das zählt ja bei einem Erasmussemester mindestens genausoviel wie akademische Aspekte...) hätte ich es natürlich bevorzugt, vor meiner Abreise am 29.1. noch ein paar freie Tage hier zu haben.

Aber sei's drum, jetzt geht es auf die Zielgerade: noch 20 Tage, 4 Prüfungen, eine etwas längere Liste an Dingen, die ich nochmal machen möchte, bevor das Semester vorbei ist und bestimmt noch einiges, was eine Erwähnung im Blog hier verdient hätte. Was die Zahl meiner Blogposts betrifft, möchte ich allerdings noch keine Versprechungen machen, denn auch wenn ich mehr als genug Ideen hätte, muss ich erst mal einschätzen können, wie groß der Lernaufwand wirklich wird!